WOLFGANG RIHM
Jakob Lenz
Chamber Opera
Lenz | Joachim Goltz, Bariton |
Oberlin | Patrick Zielke, Bass |
Kaufmann | Raphael Wittmer, Tenor |
Voice | Josefin Feiler • Rebecca Blanz, Sopran
Marie-Belle Sandis • Maria Polanska, Alt
Serhii Moskalchuk • Marcel Brunner, Bass |
Children | Members of Children Choir of the Nationaltheater
|
Nationaltheater-Orchester Mannheim
Franck Ollu, Dirigent
Wolfgang Rihms Oper »Jakob Lenz«, uraufgeführt am 8. März 1979 in der Opera stabile der Hamburgischen
Staatsoper, lässt sich als Palimpsest begreifen. Wie bei einem Pergament, auf dem sich Schriften unterschiedlichen
Alters überdecken, dabei aber immer durchscheinend bleiben, ist auch diese Oper das Ergebnis einer mehrfachen
Schichtung: Die historische Figur des Sturm-und-Drang-Dichters Jakob Michael Reinhold Lenz aus der zweiten Hälfte
des 18. Jahrhunderts sehen wir durch die Augen Georg Büchners, der um 1835 seine »Lenz«-Novelle zu Papier bringt.
Erneut gespiegelt wird die Erzählung in Michael Fröhlings Librettofassung, die Rihms Oper zugrunde liegt.
Die vorliegende Aufnahme ist ein Mitschnitt der Premiere vom 21. Dezember 2021 im Opernhaus des Nationaltheater
Mannheim unter der Leitung von Franck Ollu.