Klassik  Oper
Frankfurter Opern- und Museumsorchester Franz Léhar: Die lustige Witwe OC 983 2 CD
1 Stück sofort lieferbar. Lieferung bis Freitag, 2. Mai 2025 Preis: 26,99 EURO

Detailinformationen weniger

Format2 Audio CD
BestellnummerOC 983
Barcode4260034869837
LabelOehmsClassics
Erschienen am14.06.2019
Verkaufsrang6303

Hersteller/EU Verantwortliche Person

Hersteller
  • UnternehmensnameNAXOS DEUTSCHLAND Musik & Video Vertriebs-GmbH
  • AdresseGruber Straße 46b, 85586 Poing, DE
  • e-Mailinfo@naxos.de

Presseinfosweniger

Weitere Veröffentlichungen des Künstlersweniger

    Das könnte Sie auch interessierenweniger

      Beschreibung weniger

      FRANZ LEHÁR (1870–1948)


      DIE LUSTIGE WITWE

      Graf Danilo Danilowitsch – Iurii Samoilov
      Hanna Glawari – Marlis Petersen
      Baron Mirko Zeta – Barnaby Rea
      Valencienne – Kateryna Kasper
      Camille de Rosillon – Martin Mitterrutzner
      Vicomte de Cascada – Theo Lebow
      Raoul de St. Brioche – Michael Porter
      Bogdanowitsch – Gordon Bintner
      Sylviane – Elizabeth Reiter
      Kromow – Dietrich Volle
      Olga – Maria Pantiukhova
      Pritschitsch – Franz Mayer
      Praskowia – Margit Neubauer
      Njegus/Regisseur – Klaus Haderer

      Frankfurter Opern- und Museumsorchester
      Chor und Kinderchor der Oper Frankfurt
      Joana Mallwitz, Dirigentin

      Die Premiere im Mai 2018 von Franz Lehárs Lustiger Witwe schlug in Frankfurt ein wie eine Bombe. Gelobt wurde nicht nur die raffinierte und kluge Inszenierung von Claus Guth, sondern vor allem auch die musikalische Seite. Äußerst schwungvoll dirigiert von Joana Mallwitz begeistern Marlis Petersen in der Titelpartie, ihr Danilo ist Iurii Samoilov, und als Valencienne und Camille de Rosillon sind Kateryna Kasper und Martin Mitterrutzner ein ideales Paar.

      Titelliste weniger

      weniger CD 1
      • ERSTER AKT
        • 1.Nr. 1 Introduktion: Verehrteste Damen und Herren (Cascada, Zeta, Ensemble, Chor)03:32
        • 2.Nr. 1a Ballmusik: Valencienne – Ich muss mit Ihnen sprechen (Camille, Valencienne)00:30
        • 3.Nr. 2 Duett: So kommen Sie! (Valencienne, Camille)05:03
        • 4.Nr. 3 Entrée – Lied und Ensemble: Bitte, meine Herr’n! (Hanna, St. Brioche, Cascada, Herrenchor)04:49
        • 5.Nr. 5 Duett – Zauber der Häuslichkeit: Ja was? – Ein trautes Zimmerlein* (Danilo, Hanna)02:45
        • 6.Nr. 4 Auftrittslied – Da geh’ ich zu Maxim: O Vaterland (Danilo)04:46
        • 7.Nr. 6 Finale I: Damenwahl! (Hanna, Danilo, St. Brioche, Cascada, Chor)02:51
        • 8.O kommet doch, o kommt, ihr Ballsirenen (Danilo, Hanna, Valencienne, Camille, Chor)08:06
      • Total:32:22
      mehr CD 2
      • ZWEITER AKT
        • 1.Nr. 7 Introduktion, Tanz: Ich bitte hier jetzt zu verweilen (Hanna, Chor)03:18
        • 2.Vilja-Lied: Nun lasst uns aber wiedaheim (Hanna, Chor)08:43
        • 3.Reprise Nr. 7 – Vivace00:48
        • 4.Nr. 8 Duett – Lied vom dummen Reiter: Heia, Mädel, aufgeschaut (Hanna, Danilo)03:10
        • 5.Nr. 9 Marsch-Septett: Wie die Weiber man behandelt (Danilo, Zeta, St. Brioche, Cascada, Kromow, Bogdanowitsch, Pritschitsch)03:25
        • 6.Nr. 10 Spielszene und Tanzduett: Also, ich möchte Pariserin werden (Hanna, Danilo)06:22
        • 7.Nr. 11 Duett und Romanze: Mein Freund, Vernunft! (Valencienne, Camille)07:45
        • 8.Nr. 12 Finale II: Ha! Ha! Wir fragen, was man von uns will?! (Ensemble, Chor)08:54
        • 9.Es waren zwei Königskinder (Danilo, Hanna, Ensemble, Chor)03:45
        • 10.Nr. 12a Entracte: Vilja-Lied (Intermezzo)02:51
      • DRITTER AKT
        • 11.Nr. 12b Zwischenspiel01:07
        • 12.Nr. 13 Tanz-Szene00:52
        • 13.Nr. 14 Chanson – Grisetten-Lied: Ja, wir sind es, die Grisetten (Valencienne, Grisetten, Chor)04:42
        • 14.Nr. 14a Reminiszenz: Tra la la la la la (Danilo, Grisetten)00:48
        • 15.Nr. 15 Duett: Lippen schweigen (Danilo, Hanna)05:47
        • 16.Nr. 16 Schlussgesang: Ja, das Studium der Männer ist schwer (Ensemble, Chor)01:38
      • Total:01:03:55