Klassik  Chor/Lied
Singer Pur Advents- & Weihnachtszeit mit Singer Pur OC 1855 2 CD
2 Stück sofort lieferbar. Lieferung bis Mittwoch, 30. April 2025 Preis: 18,99 EURO
Download Gesangstexte

Detailinformationen weniger

Format2 Audio CD
BestellnummerOC 1855
Barcode4260330918550
LabelOehmsClassics
Erschienen am01.09.2016
Verkaufsrang6373
Mitwirkende/rMusiker Komponist/en

Hersteller/EU Verantwortliche Person

Hersteller
  • UnternehmensnameNAXOS DEUTSCHLAND Musik & Video Vertriebs-GmbH
  • AdresseGruber Straße 46b, 85586 Poing, DE
  • e-Mailinfo@naxos.de

Presseinfosweniger

Weitere Veröffentlichungen des Künstlersweniger

    Das könnte Sie auch interessierenweniger

      Beschreibung weniger

      CD 1

      Eine CD mit 24 ausgewählten, neu arrangierten geistlichen und weltlichen Liedern zum Advent lässt uns die Vorweihnachtszeit genießen und stimmt glanzvoll auf das Weihnachtsfest ein.

      CD 2

      A German Christmas – Drei Schiffe sah ich segeln nach Bethlehem

      Singer Pur

      Seit ihrer Gründung 1991 haben sich Singer Pur zu einer der führenden A-cappella-Formationen entwi-ckelt. Die ehemaligen Mitglieder der Regensburger Domspatzen und ihre Sopranistin wurden auf Grund ihrer unermüdlichen internationalen Tätigkeit als mu-sikalische Botschafter der Stadt Regensburg mit dem Kulturpreis ihrer Heimatstadt geehrt. Weitere Aus-zeichnungen folgten, darunter 2013 der begehrte Caeciliaprijs (Belgien) sowie der Bayerische Staats-preis für Musik.
      Mit ihrer fulminanten Weihnachts-CD setzten sie neue Maßstäbe in der Interpretation traditioneller Weihnachtslieder und widmeten sich mit ihrer zuletzt erschienenen CD ausgewählten Liedern für die Vor-weihnachtszeit.
      Jetzt als Special-Edition im Doppelpack zum Sonder-preis.

      Titelliste weniger




      CD 1
      • 1.Wir sagen euch an den lieben Advent - Melodie: Heinrich Rohr, 1954 | Satz: Oliver Gies (*1973), 20103:22
      • 2.Nun komm, der Heiden Heiland - Melodie: Martin Luther, 1524 | Satz: 1. Strophe: Melchior Vulpius, 1609, 2. Strophe: Andreas Raselius, 1599, 3. Strophe: Johann Eccard (1553–1611), 4. Strophe: Johann Hermann Schein (1586–1630), 5. Strophe: Michael Praetorius (1571–1621)03:09
      • 3.Übers Gebirg’ Maria geht - Melodie und Satz: Johann Eccard, 157503:00
      • 4.Ich brach drei dürre Reiselein - Melodie und Satz: Hugo Distler (1908–1942)02:03
      • 5.Lasst uns froh und munter sein - Melodie: aus dem 19. Jahrhundert | Satz: Bernhard Hofmann (*1959)02:45
      • 6.Adventlied – Es kommt ein Schiff, geladen - Melodie: Andernacher Gesangbuch, 1608 | Satz: Max Reger (1873–191602:04
      • 7.Macht hoch die Tür - Melodie: Johann Anastasius Freylinghausen (1670–1739) Halle, 1704 - Satz: William Hawley (*1950)03:00
      • 8.Maria durch ein Dornwald ging - Melodie: Volkslied aus dem Eichsfeld nach Harthausen, Geistliche Lieder, 1853 - Satz: Hugh Keyte | Andrew Parrott, 199202:07
      • 9.O du stille Zeit - Melodie: Cesar Bresgen (1913–1988) | Satz: Marcus Schmidl (*1971), 201502:46
      • 10.Morgenstern der finstern Nacht - Melodie: Georg Joseph Vogler (1749–1814) | Satz: Heinz-Walter Schmitz (*1944)02:32
      • 11.Wachet auf! ruft uns die Stimme - Melodie: Philipp Nicolai nach Hans Sachs, 1513 | Satz: Johann Sebastian Bach (1685–175001:51
      • 12.O Heiland, reiß die Himmel auf - Melodie: Augsburg, 1666 | Satz: Reiko Füting (*1970), 201403:11
      • 13.Es kommt ein Schiff, geladen - Melodie: Andernacher Gesangbuch, 1608 | Satz: Marcus Schmidl (*1971), 20104:08
      • 14.Nun liebe Seel’, nun ist es Zeit - Satz: Johann Eccard (1553–161103:05
      • 15.O komm, o komm, Immanuel - Melodie: Düsseldorf, 1836, 4. Strophe: Frankreich (15. Jhdt.) | Satz: Florian Mayr (*196204:09
      • 16.Und unser lieben Frauen Traum - Melodie: Gesangbuch von Nicolaus Beuttner, 1602 | Satz: Max Reger (1873–191602:11
      • 17.Tochter Zion, freue dich - Melodie: Georg Friedrich Händel, 1747 | Satz: Marcus Schmidl (*1971), spätes 20. Jhdt02:01
      • 18.Die Nacht ist vorgedrungen - Melodie: Johannes Petzold, 1939 | Satz: 1. und 4. Strophe: Jürgen Essl (*1961), 2. und 3. Strophe: Helmut Brand, 199103:48
      • 19.Wie schön leuchtet der Morgenstern - Melodie: Straßburg, 1538 | Satz: Johann Sebastian Bach (1685–1750)02:43
      • 20.Leise rieselt der Schnee - Melodie: Volkslied | Satz: Heike Beckmann, 201403:19
      • 21.Freu dich, du liaba Christ - Melodie und Satz: Fischbachauer Liederbüch01:52
      • 22.Wie soll ich dich empfangen - Melodie: Johann Crüger, 1653 | Satz: 1. Strophe: Friedrich Zipp (1914–1997), 2. und 3. Strophe: Johann Crüger02:37
      • 23.Morgen, Kinder, wird’s was geben - Melodie: Carl Gottlieb Hering, 1809 | Satz: Samo Ivacic (*197402:41
      • 24.Fröhliche Weihnacht überall - Melodie: seit 1885 überliefert | Satz: Sören Sieg (*1966)03:14
      • Total:01:07:38
      CD 2
      • 1.In dulci jubilo - Satz: William Hawley | Text: Heinrich Suso, Peter von Dresden03:31
      • 2.Christnacht - Melodie und Satz: Florian Mayr | Text: Auguste v.u.z. Egloffstein02:12
      • 3.Adventsruf - vom Niederrhein | Satz: Florian Mayr03:50
      • 4.Maria durch ein’ Dornwald ging - Satz: Reiko Füting04:09
      • 5.Es ist ein Ros entsprungen - Satz: Michael Praetorius02:38
      • 6.Kommet, ihr Hirten - aus Böhmen | Satz: Peter Wittrich | Text: Carl Riedel02:15
      • 7.Der Heiland ist geboren - aus Österreich | Satz: Hans Schanderl | Text aus der Grafschaft Glatz02:52
      • 8.Schlaf wohl, du Himmelsknabe du - aus Bayern | Satz: Hugh Keyte, Andrew Parrott, Clifford Bartlett, Text: Christian Friedrich Daniel Schubart02:53
      • 9.Es wird scho glei dumpa - aus Tirol | Satz: Peter Wittrich03:38
      • 10.Ein Kindlein in der Wiegen - Satz: David Overton02:24
      • 11.Schlaf, mein Kindelein - Satz: Howard Arman03:10
      • 12.Vom Himmel hoch, ihr Engel kommt* - Satz: Claudia Reinhard02:52
      • 13.Still, still, still - aus Salzburg | Satz: Singer Pur nach »Ars Musica« Bd. 202:00
      • 14.O Jesulein zart - Satz: Samuel Scheidt02:10
      • 15.Ich lag in tiefer Todesnacht - Satz: Johann Eccard | Text: Paul Gerhardt02:54
      • 16.Lieb Nachtigall, wach auf - Satz: Marcus Schmidl01:59
      • 17.Drei Schiffe sah ich segeln - aus England | Satz und Übersetzung: Wolfram Buchenberg02:14
      • 18.Wisst ihr noch, wie es geschehen? - Satz: Marcus Schmidl | Melodie: Christian Lahusen | Text: Hermann Claudius02:54
      • 19.Stille Nacht, heilige Nacht - Satz: Marcus Schmidl | Melodie: Franz Gruber | Text: Joseph Mohr03:49
      • 20.Es wird scho glei dumpa (Dreigesang) - aus Tirol | traditioneller Satz01:27
      • Total:55:51