Format | 3 Audio CD |
Bestellnummer | OC 943 |
Barcode | 4260034869431 |
Label | OehmsClassics |
Erschienen am | 13.06.2013 |
Verkaufsrang | 12432 |
Mitwirkende/r | Musiker
- Baldvinsson, Magnús
- Bäuml, Chiara
- Behle, Daniel
- Borchev, Nikolay
- Charrois, Thomas
- Chor der Oper Frankfurt
- Frankfurter Opern- und Museumsorchester
- Gibson, Beau
- Grunwald, Claudia
- Hovsepian, Garegin
- Juon, Julia
- Magiera, Katharina
- Majeski, Amanda
- Mayer, Franz
- Mitterrutzner, Martin
- Tarandek, Nina
- Volle, Dietrich
- Weigle, Sebastian
Komponist/en
|
Hersteller- UnternehmensnameNAXOS DEUTSCHLAND Musik & Video Vertriebs-GmbH
- AdresseGruber Straße 46b, 85586 Poing, DE
- e-Mailinfo@naxos.de
Engelbert Humperdinck (1854-1921)
Königskinder
Märchenoper in drei Aufzügen
Daniel Behle, Königssohn
Amanda Majeski, Gänsemagd
Nikolay Borchev, Spielmann
Julia Juon, Hexe
Magnús Baldvinsson, Holzhacker
Martin Mitterrutzner, Besenbinder
Chiara Bäuml, sein Töchterchen
Franz Mayer, Ratsälteste
Dietrich Volle, Wirt
Nina Tarandek, Wirtstochter
Beau Gibson, Schneider
Katharina Magiera, Stallmagd
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Chor der Oper Frankfurt
Sebastian Weigle, Dirigent
Matthias Köhler, Chor
Hohe Anerkennung erfuhr die Opernfassung der Königskinder
von 1909, die im Jahr 1910 an der Metropolitan
Opera in New York uraufgeführt wurde.
Die New Yorker Uraufführungskritiken bescheinigten
dem Werk, die „wertvollste Oper der nachwagnerschen
Zeit“ zu sein. Weshalb auch das auskomponierte
Musikdrama Königskinder sich nicht dauerhaft ins
Standardrepertoire der Opernhäuser eingliedern ließ,
darüber lässt sich nur spekulieren. In jüngster Zeit gab
es im deutschsprachigen Raum einige Anstrengungen
zur Wiederbelebung dieser Oper. München und Zürich
machten den Anfang und die neueste Aufführung
bot die Oper Frankfurt. OehmsClassics präsentiert
hier einen Live-Mitschnitt vom September/Oktober
2012 in hervorragender Besetzung.
weniger CD 1
- 1. Akt
- 1.Einleitung02:56
- 2.Gänsemagd (summend)02:26
- 3.He, Trulle! (Hexe)04:45
- 4.Großmutter! Wie lang ist’s der Zeit (Gänsemagd)04:37
- 5.Nun sieh mit klugen Augen an (Hexe)02:35
- 6.Ach, bin ich allein! (Gänsemagd)03:04
- 7.Ich biete dir gute Zeit, schöne Gänsekönigin (Königssohn)05:29
- 8.Bin ein lustiger Jägersmann (Königssohn)01:48
- 9.Bist du der König? (Gänsemagd)03:13
- 10.Willst du mein Maienbuhle sein (Königssohn)02:08
- 11.Der Wind! Hat den Kranz mir abgeweht! (Gänsemagd)02:59
- 12.Was schreckt dir die Augen weit? (Königssohn)03:54
- 13.He! Trulle! Hilf tragen! (Hexe)04:00
- 14.Vorwärts, Bruder Holzhacker! Bruder Besenbinder!05:35
- 15.Sintemalen in Hellabrunn (Holzhacker)03:40
- 16.Wenn morgen die Mittagsglocken schlagen (Hexe)02:17
- 17.Was packst du dich nicht mit deinen Gesellen (Hexe)03:52
- 18.Dein Vater, der hat vor sechzehn Jahren (Hexe)03:48
- 19.Vater! Mutter! Hier will ich knien (Gänsemagd)02:59
- Total:01:06:05
mehr CD 2
- 2. Akt
- 1.Einleitung03:12
- 2.Jungfer, ist das ein Leben in der Stadt! (Stallmagd)02:30
- 3.Kommt Ihr nicht ein kleines herunter? (Wirtstochter)03:48
- 4.Das blühet! Ist ja ein Lindenbaum (Königssohn)03:16
- 5.O! Was klemmt mir die Brust? (Königssohn)02:56
- 6.Torwächter, macht uns auf! (Burschen)01:01
- 7.Immer her! Über die Fässer quer! (Wirt)02:59
- 8.Vivat, der Holzhacker! Vivat, der Besenbinder! (Chor)03:06
- 9.Du! Mann! (Kind)03:27
- 10.Liebe und fröhliche Kinder der Stadt (Ratsältester)01:29
- 11.Bürger und Leute (Holzhacker)05:10
- 12.Die Glocke! Mittag! Haltet inne!01:52
- 13.Wahr! (Königssohn)05:09
- Total:39:55
mehr CD 3
- 3. Akt
- 1.Einleitung08:05
- 2.Meine grauen Täublein (Spielmann)03:34
- 3.Hier, Besenbinder, hier ist die Wende (Holzhacker)04:45
- 4.Wir glauben’s und haben’s fest im Sinn (Kind)03:41
- 5.Wohl! Mir ist mein Sattel gerecht (Spielmann)02:35
- 6.Wohin bist du gegangen, o Königstochter mein (Spielmann)02:08
- 7.Du Lieber! Lass mich! (Gänsemagd)03:55
- 8.Schau, wie der Stamm der Linde (Gänsemagd)03:12
- 9.Weißt noch das große Nest (Gänsemagd)04:26
- 10.Du Eine! Erwache! Höre mich! (Königssohn)02:48
- 11.Einst hatt‘ ich Gold, Gestein und Schätze (Königssohn)03:55
- 12.Hast schon wieder ein wenig Rot auf Wang‘ und Mund! (Königssohn)04:18
- 13.Mir ist so müde und wohl zugleich (Gänsemagd)04:19
- 14.Tapfer, ihr Kinder voran! (Spielmann)01:40
- 15.Verdorben! Gestorben! (Spielmann)02:21
- 16.Eure Väter haben sie schmachvoll vertrieben (Spielmann)01:10
- 16.Eure Väter haben sie schmachvoll vertrieben (Spielmann)01:10
- 17.Und spielt‘ ich die letzte Melodei (Spielmann)04:38
- 17.Und spielt‘ ich die letzte Melodei (Spielmann)04:38
- Total:01:07:18